
Jens Martens
Die weltweiten Militärausgaben erreichten 2024 einen Rekordwert von 2,7 Billionen US-Dollar. Dies ist auf eskalierende geopolitische Spannungen, Konflikte und wahrgenommene Sicherheitsbedrohungen zurückzuführen. Aber garantieren steigende Militärausgaben wirklich Sicherheit? Nein, sie schüren oft Wettrüsten, vertiefen das Misstrauen zwischen den Ländern und destabilisieren die internationalen Beziehungen weiter. Zudem unterminieren sie Fortschritte bei der Verwirklichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs).
Dies ist die Kernbotschaft eines neuen Berichts des UN-Generalsekretärs über den Zusammenhang zwischen Militärausgaben und SDGs. Der Bericht war von den UN-Mitgliedstaaten [...]