August 2025

Von Bodo Ellmers

Die Schaffung besserer Institutionen für die internationale Zusammenarbeit im Steuerbereich gilt als eine der wichtigsten Säulen der Reform der internationalen Finanzarchitektur, und damit auch zur Schließung der gewaltigen SDG-Finanzierungslücke. Die erste Verhandlungsrunde über ein umfassendes Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen (UN) über internationale Zusammenarbeit im Steuerbereich (FCITC) ist gerade im UN-Hauptquartier in New York City zu Ende gegangen.

Aufbauend auf den Vorarbeiten von drei Arbeitsgruppen dauerten die Verhandlungen zwei Wochen und befassten sich mit dem Kernabkommen sowie zwei [...]

Von Celia Sudhoff

Am Freitag, den 15.08.2025, sind die UN-Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen in Genf ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Selbst eine Verlängerung der Gespräche bis in den frühen Morgen und ein neuer Vertragsentwurf konnten die festgefahrenen Positionen nicht auflösen.

Nach drei Jahren intensiver Beratungen und insgesamt sechs Verhandlungsrunden ist damit ein Abkommen gescheitert, das die weltweite Plastikverschmutzung endlich wirksam hätte eindämmen sollen. Dabei ist das Problem drängender denn je: Ökosysteme – allen voran die Meere – ächzen unter [...]