Mai 2025

UN-Generalsekretär António Guterres hat am 7. Mai 2025 eine hochrangige Expert*innengruppe zum Thema „Beyond GDP“ eingesetzt. Sie soll Empfehlungen für Indikatoren ausarbeiten, die das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ergänzen oder darüber hinausgehen. 

In seinem bahnbrechenden Bericht „Unsere gemeinsame Agenda“ hatte Guterres bereits 2021 gefordert, Fortschrittsindikatoren zu finden, die das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ergänzen. Sein Argument:

„Wir wissen, dass das BIP weder das menschliche Wohlergehen noch die Nachhaltigkeit der Umwelt noch nicht marktbasierte Dienstleistungen, Pflege- und Betreuungsarbeit erfasst. Auch sagt es nichts [...]

Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 findet im spanischen Sevilla die vierte Konferenz zur internationalen Entwicklungsfinanzierung (FfD4) statt. Die Erwartungen an die Ergebnisse der Konferenz sind hoch: Mit den angestrebten Vereinbarungen sollen die gewaltigen Finanzierungslücken im Bereich der nachhaltigen Entwick lung geschlossen sowie die dringend erforderlichen Reformen der internationa len Finanzarchitektur vorangetrieben werden. Die aktuellen geopolitischen Konflikte und die Rückkehr zur nationalen Interes senpolitik stellen ernsthafte Herausforderungen für die internationale Finanzie rung nachhaltiger Entwicklung dar. Bei unserer Konferenz [...]

Am 24. April 2025 haben die Vereinten Nationen den World Social Report 2025 „A New Policy Consensus to Accelerate Social Progress” veröffentlicht. Der von dem UN Department of Economic and Social Affairs (DESA) und dem UN University World Institute for Development and Economic Research (UNU-WIDER) herausgegebene Report bildet eine wichtige Grundlage für den zweiten Weltsozialgipfel der Vereinten Nationen, der vom 4.-6. November 2025 in Doha, Katar stattfindet.

Der Weltsozialbericht 2025 reflektiert die sozialen Errungenschaften der letzten drei Jahrzehnte und zeigt [...]