Veranstaltungen

Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.

zum Veranstaltungsarchiv

zuletzt empfohlen

Online-Briefing via Webex

Vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 findet in Sevilla die Vierte Internationale Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung (4th International Financing for Development Conference, FfD4) statt. An die Konferenz sind hohe Erwartungen geknüpft. Ambitionierte politische Beschlüsse und neue multilaterale Initiativen sollen dazu beitragen, die gewaltige Finanzierungslücke bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zu schließen und überfällige Reformprozesse der internationalen Finanzarchitektur voranzutreiben. Die Themenpalette der Konferenz reicht von der Mobilisierung öffentlicher Entwicklungsgelder bis zur Förderung privater Investitionen, von der [...]

Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 findet im spanischen Sevilla die vierte Konferenz zur internationalen Entwicklungsfinanzierung (FfD4) statt. Mit den Vereinbarun-gen sollen die gewaltigen Finanzierungslücken im Bereich der nachhaltigen Ent-wicklung geschlossen sowie die dringend erforderlichen Reformen der internati-onalen Finanzarchitektur vorangetrieben werden.
Die aktuellen geopolitischen Konflikte und die Rückkehr zur nationalen Interes-senpolitik stellen ernsthafte Herausforderungen für die internationale Finanzie-rung nachhaltiger Entwicklung dar. Bei unserer Konferenz bringen deshalb füh-rende Stimmen aus Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um die Herausforde-rungen und Chancen [...]

Die neue Suche nach alternativen Maßen für Wohlstand und Nachhaltigkeit

Die weltweiten Auseinandersetzungen über alternative Maße für Wohlstand und Entwicklung jenseits des Bruttoinlandsprodukts (BIP) haben mit dem Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen im September 2024 einen neuen Schub erhalten. UN-Generalsekretär António Guterres stellte bereits im Vorfeld fest, „dass das BIP weder das menschliche Wohlergehen noch die Nachhaltigkeit der Umwelt noch nicht marktbasierte Dienstleistungen, Pflege- und Betreuungsarbeit erfasst.“ Er forderte die Staatengemeinschaft auf, sich auf alternative Fortschrittsindikatoren zu verständigen, denn „ohne dieses grundlegende Umdenken werden wir die Ziele, die wir uns im [...]

Bilanz und Perspektiven

Am 22. und 23. September 2024 findet bei den Vereinten Nationen in New York der Zukunftsgipfel (Summit of the Future) statt. An ihn sind hohe Erwartungen geknüpft. Angesichts verschärfter geopolitischer Konfrontationen sollen die multilaterale Kooperation auf Weltebene wiederbelebt und die Vereinten Nationen fit für die Zukunft gemacht werden. UN-Generalsekretär António Guterres erhofft sich vom Gipfel einen Booster Shot für die Agenda 2030 und ihre Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Ergebnis des Gipfels soll ein Pakt für die Zukunft sein. Seine [...]

Live aus New York

Am 22. und 23. September 2024 findet bei den Vereinten Nationen in New York der Zukunftsgipfel (Summit of the Future) statt. An ihn sind hohe Erwartungen geknüpft. Angesichts verschärfter geopolitischer Konfrontationen sollen die multilaterale Kooperation auf Weltebene wiederbelebt und die Vereinten Nationen fit für die Zukunft gemacht werden. UN-Generalsekretär António Guterres erhofft sich vom Gipfel zudem einen beschleunigenden „Turbo“-Effekt, der hilft, die Agenda 2030 und ihre Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) schneller zu realisieren. Die Themenpalette des Gipfels [...]