
Seit dem Jahr 2000 informiert die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd, angesiedelt beim World University Service, in Rundbriefen über Themen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Der Rundbrief erscheint viermal jährlich herausgegeben und berichtet über entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Bund und Ländern, Fortbildungsangebote, Veranstaltungen, neue Materialien, Hintergrundinformationen, Kampagnen und Aktionen. Für den Leitartikel zu den Schwerpunktthemen werden "Experten von außen" herangezogen. Im Jahr 2016 wird/wurde der Rundbrief zu folgenden Themenschwerpunkten erstellt:
- Rundbrief 86, März: Migration, Flucht und Bildung
- Rundbrief 87, Juni: Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Rundbrief 88, September: Nachhaltigkeitsziel 1: Ansätze zur Bekämpfung von Armut durch Bildung
- Rundbrief 89, November: Nachhaltigkeitsziel 2: Hungerbekämpfung
Sie können den Rundbrief kostenfrei abonnieren.
Zu den SDGs sind unter anderem erschienen:
Rundbrief 89: SDG Nr. 2: Hungerbekämpfung
November 2016
Eine Welt ohne Hunger - Ein Thema für das Globale Lernen
Leitartikel von Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Download: Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 89
Rundbrief 88: SDG Nr.1: Ansätze zur Bekämpfung von Armut durch Bildung
September 2016
SDG Nr. 1: Ansätze zur Bekämpfung von Armut durch Bildung
Leitartikel von Dr. Claudia Bogedan, Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Senatorin für Kinder und Bildung im Senat der freien Hansestadt Bremen
Download: Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 88
Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 84
September 2015
Die Sustainable Development Goals: Herausforderung und Chance für die Bildungsarbeit
Leitartikel von Dr. Angelica Schwall-Düren, Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen