Das Forum Umwelt und Entwicklung lädt zum Jahresplenum 2018.
Ländliche Räume leeren sich, die Metropolen wachsen und wachsen – eine Dynamik, die scheinbar durch nichts zu bremsen ist. Scheinbar. Natürlich sind es keine Naturereignisse, wenn ländliche Räume keine Perspektiven haben, oder wenn sich wirtschaftliche Dynamik in Metropolen konzentriert. Wie agiert die Zivilgesellschaft, vor allem Nichtregierungsorganisationen in ländlichen Regionen? Sind oder werden NGOs wie die Mitgliedsorganisationen des Forum Umwelt und Entwicklung zu urbanen Erscheinungen, die Menschen auf dem Land wenig zu bieten haben, weil sie deren Probleme nicht verstehen? Haben wir außer Fragen auch Antworten für die wachsende Problematik von Urbanisierung und Landflucht? Ist das überhaupt ein Thema für uns?
Programmablauf
Ab 18:30 Uhr öffentlicher Teil:
Politische Diskussion mit VertreterInnen aus Stadt und Land
20:30 Umtrunk/Stehempfang
Weitere Informationen und ein vollständiges Programm in Kürze hier.
Die Organisator/innen bitten um Anmeldung an Ramona Bruck bruck@forumue.de