UN report paints a highly partial picture of SDG implementation
By Kate Donald, Director of CESR's Rights in Sustainable Development program
Last week, the UN published the 2017 ‘SDG Progress Report’, intended to provide a global overview of the current situation of the 2030 Agenda in advance of the High-Level Political Forum (where States will gather in New York to report on their SDG implementation). The report presents stark evidence – not of SDG progress, sadly, but of the glaring gaps and flaws in the way such progress is [...]
"Migration rechtebasiert & entwicklungsorientiert gestalten"
Vortag von Klaus Seitz auf dem Kirchentag
Die Heinrich Böll Stiftung veröffentlicht in Kooperation mit „Ozean der Zukunft“ und „Le monde diplomatique“ erstmals einen Meeresatlas
Die Zukunft, die wir wollen – das Hamburg, das wir brauchen
Die Sustainable Development Goals (SDG) verlangen die Partizipation aller, nicht nur der Regierungen in Bund, Ländern und Kommunen, sondern auch der Zivilgesellschaft.
Deswegen haben die unterzeichnenden Hamburger Nichtregierungsorganisationen Forderungen an die Hamburger Politik erarbeitet. Sie erwarten, dass Senat und Bürgerschaft diese bei ihrer Positionierung berücksichtigen und die Zivilgesellschaft kontinuierlich in den Umsetzungsprozess einbinden.
Die unterzeichnenden Organisationen empfehlen der Hamburger Bürgerschaft eine Anpassung der Hamburgischen Verfassung an die UN Agenda 2030. Die Präambel sollte die Verpflichtung zur wirtschaftlich, sozial und ökologisch [...]
Die Umsetzung der Agenda 2030 auf nationaler Ebene
Filmhinweis
Hier der Hinweis auf einen interessanten Dokumentarfilm von Caroline Nokel und Valentin Thurn. Er läuft am 9. Mai auf Arte. Wer nicht mehr so lange warten möchte, kann sich das ganze heute Abend (2. Mai) schon im Allerweltskino in Köln ansehen.
Aus der Ankündigung auf arte.tv:
Die staatliche Entwicklungshilfe setzt zunehmend auf die Privatwirtschaft. Nur sie könne effizient Armut und Hunger in der Welt bekämpfen. "Konzerne als Retter?" nimmt den Zuschauer mit nach Kenia, Sambia und Tansania, fragt, wie [...]