Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) empfiehlt der Bundesregierung eine aktivere Rolle bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Neben der nationalen Umsetzung und bilateralen Zusammenarbeit ist aus Sicht des Rates die Zusammenarbeit mit und in Gremien der Vereinten Nationen zu verbessern. Erstmals seit Verabschiedung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele 2015 kommen die Staats- und Regierungschefs im September 2019 wieder zu einem Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten Nationen zusammen an. Dabei geht es um Weichenstellungen zur weiteren Umsetzung der Agenda [...]
SDG 11 - Nachhaltige Städte & Gemeinden
Reformvorschläge für den UN-Nachhaltigkeitsgipfel 2019
Sie interessieren sich für Nachhaltigkeit in Deutschland und weltweit? Sie wollten immer schon einmal Ihr Wissen über die Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen testen? Sie beschäftigt, wie wir mit unserem täglichen Handeln zu einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Welt beitragen können?
Dann freuen wir uns, Sie zu unserer abendlichen Quizveranstaltung zu Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung einzuladen: Tippen und diskutieren Sie mit, wenn wir der Rolle Deutschlands als „globaler Nachhaltigkeitsweltmeister“ auf den Zahn fühlen und schauen [...]
Auf dem Land und in der Stadt
Die Weltbevölkerung nimmt stetig zu und sie wird immer städtischer. Städte gelten als Zentren der Hochtechnologie und sozio-ökonomischer Chancen. Viele Menschen in Deutschland wie auch in den Ländern des globalen Südens zieht es in die Städte. Durch diese Bewegung weiten sich die Siedlungsflächen der urbanen Gebiete aus, Stadt und Land beginnen, ein Kontinuum mit Übergangsräumen und Ansiedlungen verschiedenster Größe zu bilden. Entsprechend leeren sich ländliche Räume. Gleichzeitig gewinnen sie, zum Beispiel in Deutschland, an Attraktivität als Erholungs- und Rückzugsräume der [...]
Drittes globales Treffen zur Umsetzung der Agenda 2030 und der SDGs
Anspruch und Wirklichkeit deutscher Politik in der Welt
Spotlight on Sustainable Development 2018
Kneipenquiz zu Nachhaltigkeit und SDGs
Passend zur Fußballweltmeisterschaft wollen Berlin Global Village e.V. und Forum Umwelt und Entwicklung der Rolle Deutschlands als „globaler Nachhaltigkeitsweltmeister“ auf den Zahn fühlen. Sie kennen sich mit Nachhaltigkeit in Deutschland und weltweit bestens aus? Dann können Sie Ihr Wissen bei einem Kneipenquiz zu testen.
In kleinen Teams von vier bis fünf Personen sollen gemeinsam Fragen rund um Nachhaltigkeit beantwortet werden, um am Ende den SDG-Champion Berlins zu küren. Berlin Global Village und das Forum Umwelt & Entwicklung freuen sich [...]
Konferenz am 8. und 9. November 2018 in Berlin
Internationales Expertengutachten zur deutschen Nachhaltigkeitspolitik
14. Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik
Sehr geehrte Damen und Herren,
„Lokale Partner für Globales Handeln“
unter diesem Leitspruch lädt Sie die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global in enger Zusammenarbeit mit der Hansestadt Lübeck zur 14. Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik nach Lübeck ein. Seit 30 Jahren bietet dieses Veranstaltungsformat Entscheidungsträgerinnen und -trägern sowie Interessierten aus Bund, Ländern, Kommunen und der Zivilgesellschaft ein Forum für den Austausch zu spannenden Zukunftsthemen der kommunalen Entwicklungspolitik.
Zum Auftakt der Bundeskonferenz besteht bereits am Vortag der offiziellen [...]
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Page 12
- Nächste Seite