:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
*** WICHTIGER HINWEIS: GEÄNDERTER VERANSTALTUNGSORT! ***
Das Fachgespräch wird NICHT im Haus der Evangelischen Kirche stattfinden!
NEUER VERANSTALTUNGSORT:
German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Tulpenfeld 6, 53113 Bonn
Anfahrtsbeschreibung
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Das Jahr 2023 markiert die Halbzeit bei der Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Angesichts verschärfter geopolitischer Konflikte und unbewältigter Krisen werden Regierungen, zivilgesellschaftliche Organisationen und Wissenschaftler*innen Zwischenbilanz ziehen. Was wurde bei der Verwirklichung der SDGs bislang erreicht, wo gab es [...]